Marina de Cala d'Or befindet sich in einer wundervollen, tief eingeschnittenen Bucht (Cala), nicht weit vom lebhaften Stadtzentrum Cala d'Or entfernt. Abgesehen davon, dass er ein sicherer Ort ist, liegt er auch in einer ländlichen Zone, und bietet somit, sowohl in städtischer als auch in landschaftlicher Hinsicht, das beste der Balearen.
Location & Approach Wie der Name sagt, liegt der Yachthafen in der wunderschönen und privilegierten Urlaubsstadt Cala d'Or, an der südöstlichen Ecke der Insel Mallorca, die Teil der Balearen im westlichen Mittelmeer ist.
Der Cala d'Or Yachthafen befindet sich in Wahrheit in einer der benachbarten Buchten der Stadt, in der Cala Longa. Dieser Standort wurde gewählt, da er ankernden Schiffen Schutz vor Winden und Wasserströmungen aus dem Meer bietet. Allerdings macht sich manchmal, wegen der Anordnung des Yachthafeneingangs, ein starker Ostwind bemerkbar, der Wogen aufsteigen lässt.
Der Eingang zum Yachthafen befindet sich an der Öffnung der länglichen Bucht Cala Longa und ist durch grüne und rote Leuchtbojen gekennzeichnet. Die Bucht selbst eignet sich sehr gut zum Schiffe verankern. Diese Tatsache wurde bereits von den Vorfahren bemerkt, die deshalb hier eine Festung bauten, um ihre Schiffe vor Marineangriffen zu schützen. Die Bucht hat drei Meeresarme, aber nur einen Eingang. Skipper, die aus Süden kommen, können sehr leicht den Punta del Fontin Leuchtturm und die Festung erkennen. Die Einfahrt wird durchgeführt, indem Sie einen westlichen Kurs durch den Yachthafeneingang halten. Folgen Sie der Küste 50 m backbord in die Cala Longa und dann dem Bojensystem, um in den Yachthafen zu kommen.
Infrastructure & Ambience Der Yachthafen ist sehr gut mit zahlreichen Services und vielen Anlegestellen ausgestattet, auch wenn es in der Sommersaison nicht unüblich ist, dass der Yachthafen ausgebucht ist. Die Verwaltungsgebäude befinden sich in der ersten Einbuchtung vom Eingang, daneben befinden sich die Schiffswerft und die Arbeitsstätten. Es gibt zudem eine durchgehende Treibstoff- und Dieselpumpstation, die auf dem Wartedock beim Eingang angesiedelt ist. Toiletten und Duschen befinden sich nahe der Hauptverwaltung und sind das ganze Jahr über 24 Stunden am Tag geöffnet.
Insgesamt gibt es 563 Ankerplätze für bis zu 25 m lange Boote. Die größeren Anlegestellen haben Wasser und Stromanschluss (220 V), Telefonzugang, Ankerpulk, -kette und -seil, da das Anker setzen im verboten ist. Zu den weiteren Services, die der Yachthafen hat, gehören ein 50 t Hebelift und ein 3,5 t Kran.
Zusätzliche Services des Yachthafens beinhalten einen kostenlosen Parkplatz, Funküberwachung und Rundfunkübertragung auf dem Funkkanal 9 VHF, Abfallentsorgung, Wettervorhersagen, Verwaltung von küstennahen Liegeplätzen und Internetzugang.
Das Ambiente des Yachthafens entspricht mehr dem eines kleinen Fischerdorfes als dem eines beliebten Ferienortes. Es gibt nur wenige Hochhäuser, aber zahlreiche mittelalterliche Gebäude und natürlich viele weiße Sandstrände. Geschäfte, Restaurants und Boutiquen befinden sich sowohl im Yachthafen als auch in der Stadt, und bieten ein vielfältiges Warenangebot. Benachbarte Städte sind ebenfalls im ländlichen Balearenlook gehalten, auch wenn sie im Sommer und an Markttagen (eine großartige Möglichkeit, einige lokale Produkte oder Souvenirs zu günstigen Preisen zu bekommen) überfüllt sind. Banken, Waschsalons und medizinische Services sind in der Stadt zu finden.