Ein Besuch in Split ist ein Muss für jeden, der nach Kroatien und an die Adria reist. Sie ist eine der berühmtesten alten Städte der kroatischen Küste, und auch durch die Ruinen des Diocletian Palastes berühmt geworden. Split ist zudem Heimat von einem der ältesten Yachthäfen in diesem Teil des Mittelmeeres, dem ACI Split Marina, der seit 1983 geöffnet hat.
Location & Approach Jeder hat schon mal vom berühmten Adria Ferienort Split in Kroatien gehört, der nicht nur eines der größten Reiseziele ist, sondern auch eine der schönsten Städte an dieser Seite der Küste. Der ACI Split Yachthafen befindet sich im südwestlichen Teil der Bucht, die den Hafen von Split bildet, der einer der größten und ältesten (1983 eröffnet) der Adria ist.
Wegen seiner Lage an der Küste ist der Yachthafen an fast jeder Seite von einem Wellenbrecher umgeben, der ihn vor den Strömungen und den starken Südwinden schützt. Der Eingang liegt nahe der Küstenlinie, dem Norden zugewandt, und damit dem ruhigeren Inneren der Bucht. Die exakte Position des Yachthafens, für Skipper, lautet 43° 30,1' N 16° 26,0' O. Es sollte außerdem erwähnt werden, dass der ACI Split Yachthafen ganzjährig geöffnet hat und während der Hochsaison eine verkehrsreiche Einrichtung ist.
Achten Sie während Ihrer Anreise auf den großen Glockenturm der St. Domnius Kathedrale auf dem Marjan Hügel, westlich des Yachthafens. Haben Sie die Bucht erreicht, werden Sie einen Leuchtturm auf dem Wellenbrecher des Yachthafens bemerken, sowie grüne Blinklichter, während auf der gegenüberliegenden Seite des Kap Sustipan rote Blinklichter erscheinen, die alle ankommenden Boote warnen. Der innere Wellenbrecher des Yachthafens, der der dem Norden zugewandt ist, ist außerdem durch einen roten Leuchtturm gekennzeichnet. Nach der Einfahrt in den Yachthafen sollten Sie sich von den Riffs nahe der Küste fernhalten, die durch eine grüne Boje markiert sind.
Infrastructure & Ambience Um alle Gäste versorgen zu können, hat der Yachthafen 364 Ankerplätze auf dem Wasser, die für Boote mit einem maximalen Tiefgang von 3 m und einer maximalen Länge von 70 m geeignet sind, und zusätzlich 70 Bootslagerplätze an Land. Sollten Sie hier eine Anlegestelle buchen, wird Ihnen Wasser- und Strom (220 V) zur Verfügung gestellt. Abgesehen davon, können Sie die Toiletten und Duschen des Yachthafens nutzen, das Restaurant, die Rezeption, die Wechselstube, den Waschsalon und den Markt.
Für den Fall, dass Sie Bootsreparaturen benötigen, gibt es einen Reparaturshop, der über einen 10 t Kran, eine 35 t Helling und eine Tankstation (diese befindet sich vor dem Marjan Hotel, 100 m vom Yachthafen entfernt) verfügt. Einige der Zubehörteile können im örtlichen Marineladen oder in der Stadt gekauft werden. So nahe an Split gelegen, ist der Yachthafen für alle Gruppen leicht über Land, Meer und Luft zu erreichen. Es gibt in der Nähe einen Parkplatz, und die Zug- und Busstationen befinden sich weniger als 1 km vom Yachthafen entfernt. Der internationale Flughafen liegt 20 km außerhalb der Stadt. Bedenken Sie zudem, dass der Hafen Split regelmäßige Fährverbindungen nach Rijeka, Dubrovnik und Ancona (Italien) führt.
Ein weiterer Vorteil, wenn Sie in einem Hafen festmachen, der in der Nähe einer großen Stadt liegt, ist die Tatsache, dass Sie alle Einreiseformalitäten direkt hier im Hafen abwickeln können. Das Zollamt im Hafen Split hat das ganze Jahr über geöffnet. Bedenken Sie aber, dass Split ein sehr begehrtes Reiseziel ist und die fast 400 Ankerplätze im Sommer schnell mit Kunden belegt sind, wenn Sie also einen Aufenthalt in dieser Zeit planen, wäre es ratsam, im Voraus zu buchen.
Zu den wichtigsten Attraktionen, die Split zu bieten hat, gehören allen voran der Diocletian Palast, sowie weitere bedeutende Gebäude und Museen. Es ist daher kein Wunder, dass die Stadt in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Und das Beste ist, dass Touristen hier viel hochqualitativen Segelsport betreiben können.